Viel zu früh, nach langer Krankheit, ist unser Sportsfreund Frank Wendland am 03.11.2018 verstorben.
Mit Frank verliert der Sportverein Blau-Gelb Falkensee nicht nur ein engagiertes und sehr aktives Mitglied, sondern vor allem einen guten Freund, Ratgeber und Unterstützer. Als Visionär und Mann mit Weitblick hat er immer versucht für alle Beteiligten das Beste und Sinnvollste herauszuholen und ein harmonisches Miteinander zu pflegen.
Wir bedanken uns für all seine Kraft und Energie, die er unserem Verein zuteil werden ließ... Du wirst uns sehr fehlen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir wünschen viel Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit.
Information vom ESV Lok Elstal e.V.:
""Frank Wendland hat uns verlassen." Gedenkfeier für einen großartigen Mann.
Liebe ESV-Familie!
Wir möchten gemeinsam mit Euch und allen Freunden, Mitstreitern, Sportkameraden und Kollegen am 14.11.2018 um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des ESV seiner Gedenken. Gemeinsam wollen wir uns an ihn erinnern, reden, lachen, weinen ....
Wir würden uns über viele mitgebrachte Kerzen freuen, um seinen Sportplatz noch einmal für ihn leuchten zu lassen!
Der Vorstand ESV Lok Elstal"
2018 Vereins- & Sportlerball - Flyer
Testspiele in der Übersicht - 1. Männer
So. 15.07.2018 13:30 Uhr SC Schwarz-Weiß Spandau 2:5 BGF
Sa. 21.07.2018 15:00 Uhr BGF 2:1 SV Falkensee-Finkenkrug
(Sportplatz Str. der Einheit)
So. 29.07.2018 15:00 Uhr BGF 6:0 ESV Lok Elstal
(Sportplatz Rosenstraße)
Mi. 01.08.2018 19:00 Uhr BGF 2:4 SV Grün-Weiß Brieselang
(Sportplatz Str. der Einheit) -> Link zur Bildergalerie
So. 05.08.2018 15:00 Uhr FSV Wachow/Tremmen 3:4 BGF
Saisonstart im Kreispokal:
So. 12.08.2018 15:00 Uhr Blau-Weiß Groß Behnitz 0:3 BGF
Punktspielstart KOL:
So. 19.08.2018 15:00 Uhr SV Dallgow 47 4:1 BGF
1. Heimspiel KOL (Update):
So. 16.09.2018 15:00 Uhr BGF -:- Juventas Crew Alpha 5:0
So. 26.08.2018 15:00 Uhr BGF -:- Lok Brandenburg
(Spiel entfällt - Lok Brandenburg hat die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet)
Guten Morgen liebe Fans und Freunde der FSG, sehr geehrte Damen und Herren,
die Spielgemeinschaft der beiden Vereine Blau-Gelb Falkensee und SV Falkensee-Finkenkrug im Bereich der Frauen und Mädchen erntet die ersten Früchte. Unter dem
Namen FSG (Frauenspielgemeinschaft) Falkensee spielen drei erfolgreiche Mädchenmannschaften.
Zum Saisonhighlight am Samstag, 2. Juni laden wir Euch/Sie herzlich auf den Sportplatz Ringprommenade ein.
Um 13:00 spielen unsere D- Juniorinnen im Finale des Landespokal gegen Storkower SC. Im Anschluss um 15:00 Uhr treffen dann die C-Mädchen im zweiten Landespokalfinale des Tages auf 1.FV
Eintracht Wandlitz. Die C-Mädchen können hier sogar das Tripple perfekt machen, nachdem sie bereits Brandenburger Hallenmeisterinnen geworden sind, könnten sie am Wochenende auch auf dem Feld die
Meisterschaft feiern.
Übrigens stehen auch unsere E-Mädchen im Pokalfinale des Kreises. Dieses Spiel findet am 24.6. statt. Der Endspielort steht noch nicht fest.
Wir freuen uns über viele Zuschauer, unterstützt den Mädchenfussball in Falkensee!
Fussballturnier E Junioren
Unsere E Junioren haben am Pfingstcup 2018 vom SSC Teutonia 1899 e. V. erfolgreich teilgenommen. Beim Turnier in Spandau wurde der sehr gute 3. Platz (bei 9 teilnehmenden Mannschaften) erreicht. Herzlichen Glückwunsch an die Nachwuchsfussballer und das Trainerteam. Viel Erfolg weiterhin!
Weihnachtsfeier der Minis - die blau-gelben Minis freuen sich über die neuen Trikots und Trainingsanzüge - ein Dankeschön geht an Michel Hutjetz (Signal Iduna) und an die Firma Elektro Wolf!
Allianz Vertreter Jürgen Franke holt den Allianz Girls` Cup nach Falkensee
Die Allianz richtet als offizieller Hauptpartner der deutschen FrauenNationalmannschaft und offizieller Partner und Versicherer des DFB auch in diesem Jahr den Allianz Girls` Cup aus, einen deutschlandweiten Wettbewerb für junge Fußball-Nachwuchsspielerinnen zwischen 11 und 16 Jahren. Jedes Jahr nehmen über 12.000 Spielerinnen bei mehr als 150 Turnieren am Allianz Girls` Cup teil.
Am 17.12.2017 zeigen nun junge Nachwuchstalente beim Allianz Girls` Cup in der Stadthalle Falkensee ihr Können. Von 09.00 bis 18.00 Uhr messen insgesamt 17 Mannschaften der C- und D-Juniorinnen Ihre Kräfte. Auf Zuschauer warten spannende Spiele, ein attraktives Rahmenprogramm und ein Gewinnspiel.
Zusammen mit dem ausrichtenden Verein der FSG Falkensee ist für alles gesorgt. Betreuer, Schiedsrichter, Trikots, Verpflegung und natürlich attraktive Preise.“ Ich freue mich, dass ich mit der FSG Falkensee einen starken Partner zur Ausrichtung des Allianz Girls` Cups gefunden habe. Gemeinsam werden wir ein tolles Turnier für Mädchen auf die Beine stellen“, so Allianzvertreter Jürgen Franke .
Wir freuen uns sehr Mannschaften aus Brandenburg, Berlin und sogar Polen begrüßen zu können.
Das Turnier der D-Mädchen beginnt um 9:00 Uhr, das der C-Mädchen um 14:00 Uhr.
Der SV Blau-Gelb Falkensee meldet Neuzugang. Yavuz Cakmak wird ab sofort das Team der Blau-Gelben in der KOL verstärken.
Wir sind begeistert, dass Yavuz nach seiner „Auszeit“ vom Fußball nun wieder aktiv einsteigen will und gehen davon aus, dass er das Team sofort, aufgrund seiner Oberligaerfahrung, verstärken wird.
Er wird uns dabei helfen, die bisher fehlende Stabilität über 90 Minuten aufrecht zu erhalten und somit unsere Führungen auch nach Hause zu bringen. Wir werden an spielerischer Qualität noch zunehmen.
Bisher waren wir oft das spielerisch bessere Team, haben es aber versäumt, uns selbst zu belohnen. Ob wir Yavuz bereits am Sonntag gegen den derzeitigen Tabellenführer Dallgow einsetzen können hängt davon ab, wie schnell er spielberechtig ist. Falkensee 20.10.2017
Tickets Länderspiel Deutschland - Brasilien in Berlin 27.03.2018
"Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
unsere Fußball-Nationalmannschaft, "Die Mannschaft", hat sich souverän für die WM 2018
in Russland qualifiziert. Als Vorbereitung auf dieses Turnier stehen hochkarätige Freundschaftsspiele an: Geht es zunächst gegen England, Frankreich und Spanien, so steht als Highlight in dieser
Reihe anschließend das Spiel gegen Rekordweltmeister Brasilien an.
Am Dienstag, den 27.
März 2018 (in den Berliner Osterferien!) kommt es im
Berliner Olympiastadion zum Aufeinandertreffen. Beide Teams haben sich für die WM qualifiziert und werden diesen Test sicherlich mit ihren besten Spielern bestreiten. Und vielleicht hat Brasilien
nach der letzten WM auch noch eine kleine Rechnung offen...? ;-)
Für dieses Spiel können Sie sich bereits jetzt Ihre Tickets sichern! Da es sich um
einen freien Verkauf handelt, gilt: "Wer zuerst kommt, sitzt am besten". Darüber hinaus ist solch ein Ticket ggf. ein schöneres Weihnachtsgeschenk als der x.te Gutschein. Und auch für Gäste, die sich
in der Woche vor Ostern nach Berlin "verirren" ist das sicherlich eine hochrangige Attraktion.
Daher bieten wir Ihnen an, bei uns Tickets für dieses Spiel zu erwerben. Nutzen Sie
dafür bitte folgende Bestellformulare (ggf. müssen Sie den Link in Ihren Browser kopieren):
Vereine, Firmen und Institutionen (max. 50 Tickets):
https://form.jotform.com/BFV/bestellschein_vf
Einzelbesteller (max. 4 Tickets):
https://form.jotform.com/BFV/bestellschein_he
Vereins-Jugendsammelbesteller (max. 50 Tickets):
https://form.jotform.com/BFV/bestellschein_js
Bitte beachten Sie die Höchstgrenzen bei der Bestellung. Sollten Sie weiteren Bedarf
an Tickets haben, so füllen Sie einfach ein weiteres Formular mit anderen Personendaten aus.
Generell gilt:
1.) Da es sich um einen freien Verkauf handelt, können Sie diese Bestellformulare an
jeden Interessierten weitergeben, es gibt keine Beschränkung auf BFV-nahe Personen, Parnter oder Vereine.
2.) Ab dem 24.
Oktober 2017 erhalten Sie eine
Reservierungsbestätigung, verbunden mit einem Zahlungshinweis und einer 14-tägigen Zahlungsfrist. Diese Frist ist unbedingt einzuhalten, da die Reservierung sonst automatisch gelöscht
wird.
3.) Je nach Ihrer im Bestellformular getätigten Angabe bekommen Sie die Tickets rund
14 Tage nach Geldeingang zugeschickt bzw. können Sie sich diese in der Geschäftsstelle abholen.
Für Fragen nutzen Sie bitte ausschließlich die
E-Mail-Adresse tickets@berlinerfv.de
Nutzen Sie also die Chance, sich Ticktes für dieses Ereignis zu
sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Berliner Fußball-Verband e. V.
Humboldtstraße 8 A
14193 Berlin"
Sponsor Fahrschule-Kliche
Auch dieses Jahr konnten sich unsere Jungs der 1. F-Jugend von Blau Gelb Falkensee über neue Trikots freuen. Ein riesen Dankeschön an unseren Sponsor der Fahrschule Kliche. Danke Dietmar Kliche.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren unserer E Junioren Mannschaft bei Frau Dr. Bergschmidt für die tollen Auswärtstrikots in Weiss und auch bei der Familie Wetzold für die gelben Trikots.
Sponsor Falken-Zaun
Unsere beiden Minimannschaften Jahrgang 2010 und 2011 bedanken sich bei der Firma Falken-Zaun
Falken-Zaun - Tomasz Szwiec
Eulenstraße 33a in 14612 Falkensee
Kontakt: +49 3322 4268476 oder http://www.falken-zaun.de
für die tollen Winterjacken. Passend dur Jahreszeit müssen sie nun nicht mehr frieren.
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
wer vor hat mit einer Gruppe (mindestens 4 Personen) in diesem Jahr einen Aufenthalt
in einer Jugendherberge zu organisieren, der kann sich vom Verein einen entsprechenden Mitgliedsausweis kostenlos ausleihen. Der Ausweis gilt für das In- und Ausland.
Bitte informiert euch über www.jugendherberge.de Hier kann auch ein Newsletter abonniert
werden.
Bei Fragen wendet euch an Jörg Schmidt
"Fußball-Kreisoberligist Blau-Gelb Falkensee hat einen neuen Trainer gefunden. Stefan Küchler, der in der vorigen Saison für den Liga-Rivalen SV Dallgow 47 verantwortlich war, tritt die Nachfolge von Dirk Hein an, der vor einer Woche überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte (MAZ berichtete). Küchler wurde am Dienstagabend der Blau-Gelb-Mannschaft vorgestellt und leitete anschließend auch gleich die erste Trainingseinheit. ..." siehe MAZ Bericht im Sportbuzzer Brandenburg vom 30.08.2016
Blau-Gelb mit F-Jugend-Turnier
Mit einem Abschlussturnier und einem Fest wollen sich die F-Jugend-Kicker des Vereins am Sonnabend, 18.Juni, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz Straße der Einheit 31 in die Sommerpause verabschieden. Rund zehn Mannschaften werden aus dem Umkreis und Berlin erwartet. Für das leibliche Wohl wird mit Grillgut, Kuchen und anderen Leckereien zu kleinen Preisen gesorgt. Außerdem wird eine Tombola mit tollen Preisen stattfinden. Eltern mit ihren Kindern, die Interesse am Fußballsport haben, sind willkommen.
Der SV Blau-Gelb Falkensee e.V. lädt herzlich zum Probetraining für die 1. Männermannschaft Kreisoberliga 2016/2017 ein.
Wo: Strasse der Einheit 31 * 14612 Falkensee
Wann: Dienstag 14.06 und Donnerstag 16.06. jeweils von 19:00 – 20:30
Du bist herzlich willkommen. Trainer: Dirk Hein
Wenn du Fragen hast: 017672446079
Jörg Schmidt 1. Vorsitzender
Die Zeit der Propheten ist gekommen...
Jetzt noch schnell beim Blau-Gelben EM-Tippspiel anmelden und gewinnen. Tritt gegen deine Freunde, andere Blau-Gelbe Fans und deine Mannschaftskameraden an und beweise deinen Ergebnisriecher. https://www.kicktipp.de/blau-gelb-falkensee/
Als kleinen Ansporn gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu gewinnen.
1.Platz - Blau-Gelb-Fanschal
2.Platz - Blau-Gelb-Mütze
3.Platz - Gutschein für 2 Burger bei unserem Sportplatz-Imbiss
"Dirk Hein wird Trainer bei Blau-Gelb Falkensee
Kreisoberliga Havelland: Coach Frank Krüger hört nach der Saison endgültig auf. Eigentlich wollte Frank Krüger schon vor einem Jahr nach dem Aufstieg in die Fußball-Kreisoberliga bei Blau-Gelb Falkensee als Trainer aufhören. Doch nach einem schwachen Saisonstart von seinen damaligen Nachfolgern wurde er vom Verein schon nach kurzer Zeit wieder zurückgeholt. Nach dieser Saison soll aber endgültig Schluss sein. Auf der Suche nach einem Nachfolger für die kommende Spielzeit ist Blau-Gelb Falkensee nun fündig geworden. Dirk Hein wird der neue Trainer beim Kreisoberligisten in der Gartenstadt..."Auszug - hier geht es zum kompletten Artikel - Sportbuzzer Axel Eifert 23.05.2016
Frauen- und Mädchenfußball in Falkensee
Die Frauen- und Mädchenspielgemeinschaft in Falkensee startete in der Saison 2014/2015 in den Spielbetrieb. Die beiden Vereine SV
Blau-Gelb Falkensee und SV Falkensee-Finkenkrug wollten gemeinsam den Frauen- und Mädchenfußball voranbringen.
Nun steht die dritte gemeinsame Saison bevor. Es lohnt sich aber auch auf die bisherigen Erfolge der Partnerschaft zu blicken: Die Frauen werden voraussichtlich unter ihrem Trainer Nils Theile die
Meisterschaft in der Kreisliga gewinnen. Die B- und C-Mädchen etablieren sich in der Landesliga und es konnte sogar eine Mannschaft mit D-Mädchen in den Spielbetrieb einsteigen. Eine
E-Mädchenmannschaft befindet sich im Aufbau. Mit Anke Grossmann und Sven Kugler kümmern sich sehr engagierte und qualifizierte Trainer um den Mädchenspielbetrieb. Die ersten Abgänge in höherklassig
spielende Vereine sind zu verzeichnen. Das spricht für eine erfolgreiche Ausbildung.
Die FSG Falkensee soll weiter wachsen, daher werden zur neuen Saison weiterhin Frauen und Mädchen in allen Altersklassen, insbesondere 2002/2003, sowie Trainer und Betreuer
gesucht.
Kontakt: Jörg Schmidt 0176-72446079 oder Sven Steller 0162-4359744
https://www.facebook.com/FSG.Falkensee/?fref=ts
Stadthalle Falkensee - Tag der offenen Tür
Aller Voraussicht nach wird nun am 02.04.2016 die Sporthalle und die „Kulturhalle“ eröffnet.
Es findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem nicht nur die Sportvereine sich präsentieren.
Beginn ab 10:00 Uhr mit einem Fußballturnier der 2009-er Nachwuchsfußballer u.a. mit den Mini's von Blau-Gelb Falkensee
- weitere Aktivitäten: Koronarsport, Crosstraining/Fitness, Badminton, Nachwuchs-Handball usw.
- 16:30 Uhr Anwurf 1. Frauen HSV Falkensee 04 e.V. vs. MTV1860 Altlandsberg
- 19:00 Uhr Anwurf 1. Männer SSV Falkensee e.V. vs. HC Bad Liebenwerda
Details und Termine des Tages siehe auch Presse bzw. Stadt Falkensee
Hallo Sportsfreunde, Fans und Mitglieder,
wenn ihr über den Link
www.sport-saller.de/blaugelbfalkensee bei Saller etwas bestellt, bekommt ihr 10% Rabatt und der Verein am Ende des Jahres auch eine Kleinigkeit. Also bestellt was das Zeug hält.
Hallo Blau-Gelb,
wer hat Interesse an einer Nummernschildhalterung mit dem Vereinslogo und möchte gerne welche käuflich erwerben.
Ein Stück kostet nicht mehr als 10,00 Euro, also für vorne und hinten maximal 20,00 Euro.
Also antworte per Email an: "nummernschild@blaugelbfalkensee.de" -> mit der Stückzahl die du kaufen möchtest. Frage gerne auch Bekannte, Freunde, Verwandte!
Wir bestellen dann als Verein und werden bei entsprechender Stückzahl dann eventuell noch günstiger! Ich nehme 2!
Mit sportlichen Grüßen - Jörg Schmidt
Viele Dinge die wir hier im Verein bei Blau-Gelb anwenden. Hier geht es zum DFB_ePaper mit einigen interressanten Hinweisen und Anwendungen z.B. : DFBnet SpielPlus, Spielbericht Online, Schiedsrichteransetzungen, Funktionsübersicht DFBnet APP usw. ...!
Liebe Sportsfreunde,
anbei eine konkrete Anfrage aus dem Agon. Sofern gebrauchte Hallenschuhe zur Verfügung stehen, bitte eine kurze Rückmeldung an Ronald Jochens
Kontakt per Email: ronald.jochens@berlin.de
Es geht um die Bewohner des Heimes Seeburger Straße ( Agon ). Sie spielen sehr gerne Fußball, aber ihnen fehlen Turnschuhe.
Fast alle Größen werden benötigt - siehe Liste mit benötigten Schuhgrößen:
1 x 26, 1 x 27, 1 x 38, 5 x 40, 7 x 41, 10 x 42, 7 x 43, 1 x 44
Gruß Jörg Schmidt
1. Vorsitzender
"Liebe Sportfreunde,
es ist schon wieder soweit. Der Lehrstab des Schiedsrichterausschusses des Fußballkreises Havelland führt im Januar 2016 einen weiteren Schiedsrichter-Anfängerlehrgang durch. Der genaue
Ablaufplan des Lehrgangs befindet sich im Anhang. Anmeldungen hierfür sind bis zum 20.01.2016 ausschließlich über Tino Stein (stein-tino@web.de) möglich. BITTE BEACHTEN SIE, dass ausschließlich
über stein-tino@web.de Anmeldungen getätigt werden sollten. Anmeldungen über das DFBnet-Postfach werden in der Regel nicht beachtet!
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Weitere Informationen und Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie anbei im Anhang.
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an allen vier Lehrtagen Pflicht ist und ein Fernbleiben zum Ausschluss vom Lehrgang führen kann. Deshalb ist es empfehlenswert, den Ablauf (s. Anlage) vorab
mit Ihren Anwärtern zu besprechen um die erfolgreiche Teilnahme sicherzustellen.
Gerne können Sie sich auch auf www.sra-hm.de oder www.fussballkreis-havelland.de über weitere Aktivitäten des Schiedsrichterausschusses informieren. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen
(stein-tino@web.de oder 0178 / 300 4116) jederzeit zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Tino Stein
SR-Lehrstab FK Havelland"
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Im Rückblick auf das Jahr 2015 wird wohl vielen die Flüchtlingskrise einfallen, obwohl andere Dinge nicht minder aufrührend waren und sind. Ich denke da nur an den
Fußball, der auf den verschiedensten Ebenen in den Verbänden unter Korruptionsverdacht steht oder die terroristischen Anschläge die Angst und Schrecken verbreiten.
Blicken wir auf unseren Verein, müssen wir feststellen, dass auch wir uns neben den Fußballthemen auch um den Tod Gedanken machen müssen. Nach dem wir erfahren haben, wie schnell jemand aus unseren
Reihen gerissen werden kann, erscheinen alltägliche Streitereien als Nebensächlichkeiten.
Obwohl wir im Männerbereich und auch im Frauen und Mädchenbereich durchaus achtbare Erfolge erzielen, gelingt es uns nicht im Nachwuchs männlich alle Jahrgänge zu versorgen. Die Tendenz ist hier
sogar weiter rückläufig bei A, B, C, D und E. Im F-Jugend und Minibereich hingegen bauen wir wieder Mannschaften auf. Selbst einen Jahrgang 2011 konnten wir in diesem Jahr bereits aufmachen.
Das geht aber nur wenn das ehrenamtliche Engagement weiter gelebt wird. Wir brauchen Trainer, Trainer und nochmals Trainer, die den Kindern das fußballerische Laufen beibringen. Akut haben wir Bedarf
bei einem F und einem Mini Jahrgang. Vielleicht kann der ein oder andere auch die besinnliche Zeit nutzen mal in sich zu gehen ob der lang gehegte Vorsatz mehr für den Verein, mehr für die Kinder zu
tun nicht doch nun endlich umgesetzt werden kann.
Hier gilt es für die kleinsten eine Heimat zu schaffen auch auf der Straße der Einheit. Hierzu bedarf es aber älterer Vorbilder.
Neben aller Besinnlichkeit ist es auch eine Zeit der guten Vorsätze und Pläne für das kommende Jahr.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins die notwendige Stille für den Blick nach innen aber auch die Kraft für den Blick nach vorne, um die richtigen Entscheidungen
für das Jahr 2016 zu treffen.
Euer Vorstand
Jörg, Frank, Carsten
Aktion: "Krümel hilft 2015! Kindersport in Vereinen" -> die blau-gelben F Junioren sind dabei!
"Jetzt Ihren Lieblingsverein auswählen, ankreuzen & Daumen drücken!
Zum Wählen laden Sie einfach den passenden Stimmzettel herunter, drucken diesen aus, machen ihr Kreuz bei Ihrem Lieblingsverein und werfen den Wahlzettel bis zum 20.12.2015 in die Wahlbox in eine Filiale in Ihrer Nähe. Sei fair: Bitte nur 1 Wahlzettel pro Person."
Meisterbäckerei Steinecke GmbH -> hier geht es zum Stimmzettel ...
Filialen in der Nähe z.B.: Netto Nauener Str.(Fks), Real Barkhausenstr.(Fks), Netto Seegefelder Weg (Bln), Netto Brunsbüttler Damm (Bln) usw.
Hallo Sportsfreunde,
anbei erhaltet ihr die offiziellen Sperrzeiten der Rosenstrasse/Ringpromenade. Mit der „Einheit“ werden wir sehr ähnliche Zeiten haben.
Nutzung Rasenplätze Ringpromenade und Rosenstrasse
- Platzruhe ist vom 14. Dezember 2015 bis 29. Februar 2016
- ab 23.12 2015 bis 03.01.2016 ist die gesamte Anlage incl. Kunstrasenplätze gesperrt
- Platzruhe ist vom 18. Juli 2016 bis 09. September 2016 (Rosenstrasse)
- Platzruhe 27. Juni 2016 bis 21. August 2016 (Ringpromenade)
Hartplatz Ringpromenade
In der Zeit vom 04. Januar 2016 bis 29. Februar 2016 kann der Hartplatz von 16:00 bis 21:00 Uhr nach zugeteilter Trainingszeit genutzt werden.
Rasenplatz Strasse der Einheit!
- Platzruhe ist vom 30.11 bis 20.02
- Termin für den Sommer voraussichtlich vom 26.06.2016 – 10.08.2016
"Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich erfolgreich für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich qualifiziert. Auf dem Vorbereitungsweg stehen für
die Elf von Joachim Löw nun noch interessante und sportlich hochwertige Testspiele an. Eines dieser herausragenden Länderspiele steigt am Ostersamstag, 26. März 2016 im Berliner Olympiastadion.
Unsere Weltmeister-Mannschaft trifft dann auf das wieder erstarkte Nationalteam aus England. Die Engländer haben sich mit 10 Siegen aus 10 Spielen sehr souverän für die Europameisterschaft
qualifiziert und zählen ebenso wie das deutsche Team zu den Mitfavoriten. Für alle Fußballfans in und um Berlin ergibt sich somit eine prima Gelegenheit, die deutschen Nationalspieler live in Aktion
zu erleben." 20.10.2015
Kartenbestellung über unseren Verein möglich - Interessenten melden sich bitte bei Jörg Schmidt. Kontakt: joerg.schmidt@blaugelbfalkensee.de
SB-Möbel BOSS sponsort Jugend-Trikotsatz
Falkensee. Der Möbeldiscounter SB-Möbel BOSS und sein Partner Termikel haben 200 Trikotsätze für Jugendmannschaften der unterschiedlichsten Sportvereine verlost. Der Leiter des BOSS-Möbelmarktes in Falkensee, Timo Ipavec, freute sich, ein Satz der neuen Trikots in Falkensee zu verschenken: „Damit können wir einen deutlichen Beitrag zur Förderung unseres heimischen Sport-Nachwuchses leisten.“ Zu den glücklichen Gewinnern gehörten die Mädchen der B-Jugend des FSG Falkensee. Ipavec gratulierte zu der neuen Ausrüstung, wünschte „viele schöne Siege in den neuen Trikots“ und versicherte, dass BOSS auch in Zukunft den Nachwuchs- und Breitensport unterstützen werde.
Volkswagen Junior Masters - Fußballturnier C- Juniorinnen
Am Start sind die C-Juniorinnen der FSG Falkensee. Am 9.10. um 18:00 Uhr spielen die Mädchen das Vorrundenheimspiel gegen den 1.FFC Turbine Potsdam 71.
Spielort ist der Sportplatz Straße der Einheit.
Weitere Informationen zu dem Turnier gibt es hier: www.juniormasters.de
"Gute Mahlzeit, gute Freunde
Willkommensfest für Flüchtlinge in Falkensee brachte Menschen in lockerer Atmosphäre einander näher. ..." Presseartikel MAZ 28.09.2015
Mit grosser Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Mitspieler Heiko Balzer, Mitglied des Ältestenrates unseres Vereins, am letzten Wochenende nach langer schwerer Erkrankung im 51. Lebensjahr verstorben ist.
Heiko Balzer hat sich in unserem Verein mit seinem grossen Engagement über viele Jahre bleibende Verdienste erworben.
Er war massgeblich an der Organisation des Umbaus unserer Sportanlage Strasse der Einheit beteiligt.
Wir werden Heiko Balzer als engagiertes Vereinsmitglied, fairen Sportkameraden und vor allem als Fussballer mit Herz in Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt insbesondere seiner Familie.
Vorstand und Ältestenrat
SV Blau-Gelb Falkensee e.V.
Trainerwechsel 1. Männer
Der Vorstand und Motte (Andreas Gehrmann) haben die Zusammenarbeit, im gegenseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung, beendet.
Das Trainergespann der Saison 2014/2015 übernimmt mit sofortiger Wirkung die Führung der 1. Männermannschaft.
Vielen Dank an Motte für die bisherige Arbeit und dem neuen (alten) Trainergespann ein glückliches Händchen. Viel Erfolg dem SV Blau-Gelb Falkensee. Jörg 1. Vorsitzender
Mit freundlichen Grüßen
i. V. Jörg Schmidt
Senioren-Fußballer von Blau-Gelb Falkensee suchen Verstärkung
Die Fußballsenioren von Blau-Gelb Falkensee trainieren auch in der Sommerpause auf den Fußballplätzen Straße der Einheit bzw. Rosenstraße.
Herzlich eingeladen sind alle Fußballtalente ü40 /ü50 aus Falkensee und Umgebung , denen Gartenarbeit und Sportschau zu einseitig geworden sind.
Bei unserem wöchentlichen Training besteht die Möglichkeit , die in der Karriere-Pause angesetzten Hüftpfunde wieder abzulaufen , aber auch frühere technische und taktische Ball-Fertigkeiten wieder aufblitzen zu lassen. Egal ob Ex-Profi oder Kreisklasse-Knipser , wir freuen uns über jeden zuverlässigen Mitspieler.
Gute Torhüter werden von uns auf Händen getragen !
Sobald die frühere Konfektionsgröße bzw. Gewichtsklasse durch regelmäßiges Training wieder annähernd erreicht ist und die Luft für 2x30 Minuten ausreicht , besteht die Möglichkeit , unsere Teams ü40 oder ü50 im Wettspielbetrieb innerhalb des Fußballkreises Havelland zu verstärken.
Um den Platzwarten von Blau-Gelb die Arbeit auf einer top-gepflegten Rasenanlage zu erleichtern und auch die Verletzungsgefahr in Grenzen zu halten, treffen sich die Altsenioren von Blau-Gelb mit passenden Multinockenschuhen zum Training zur Zeit jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr Straße der Einheit 31.
In der Sommerpause wird dann freitags um 19.30 Uhr auf den Plätzen an der Rosenstraße trainiert.
Karli Cup 2014/2015
Die Finalrunde des Karli Cup's 2014/2015 findet am 14.05.2015 im Karl-Liebknecht-Stadion statt. Blau-Gelb ist mit den D Junioren unter Trainer Martin Ostrowski dabei. Gespielt wird ab 11:00 Uhr u.a. gegen die Junioren vom FC Deetz. Das Karli Cup Benefizspiel zwischen Welcome United 03 und der Weisweiler Elf beginnt um 14:00 Uhr. Informationen und Artikel bei unserem Kooperationspartner SV Babelsberg 03 und hier ...!
Sportlerehrung 2014 des Landkreises Havelland
Im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung des Landkreise Havelland am 21.02.2015, wurde auch unsere C Junioren Mannschaft für ihre Leistungen geehrt. Zusammen mit ihrem Trainer Uli Brand, nahmen unsere erfolgreichen Nachwuchsfußballer die Ehrung im MAFZ Paaren/Glien entgegen.
MAZ-Online Bericht incl. Bilder "Sportlerehrung im Havelland"
Neuer Trikotsatz für die E Junioren II
Erneut konnten sich die Kicker der E 2 des SV Blau-Gelb Falkensee e.V. über eine Spende ihres Sponsors freuen.
Der Inhaber der Signal-Iduna Hauptagentur, Michèl Hutjetz, übergab einen kompletten Trikotsatz im Rahmen einer Mannschaftsfeier.
An dieser Stelle sagen die Kinder und die Trainer nochmals herzlichen Dank für die bereits zur Tradition gewordene Zusammenarbeit.
Der Ältestenrat im Sportverein informiert und berichtet
Der Ältestenrat hat das Vereinsgeschehen in seinem sportlichen und gesellschaftlichen Ablauf zu beobachten und in dieser Aufgabenstellung von sich aus, auf Anregung
von Mitgliedern sowie in Eigeninitiative klärend und schlichtend zu wirken. Sofern der Ältestenrat tagt, ist darüber ein Protokoll anzufertigen und dem geschäftsführenden Vorstand
auszuhändigen.
Der Ältestenrat besteht aus drei Mitgliedern, die mindestens fünf Jahre
ununterbrochen dem Verein angehören und bereits das 30. Lebensjahr beendet haben. Er wird für jeweils 2 Jahre gewählt.
Zusammensetzung des Ältestenrates seit Februar 2015
Liebe Mitglieder,
nach nunmehr gut zwei Jahren mit neuer Vorstandsbesetzung stehen Neuwahlen am 14. Februar 2015 an. Demzufolge ist es notwendig sich im Vorfeld
Gedanken zu machen, wer für welches Amt kandidieren möchte. Die Vereinsarbeit lebt insbesondere davon, dass viele mitwirken und mitarbeiten.
Nach vielen Jahren der intensiven Vereinsarbeit möchte unser Gysi den Staffelstab des NACHWUCHSLEITERS übergeben. Das ist soweit so gut. Wer aber fehlt, ist der, der den Staffelstab übernimmt. Wer
hierfür kandidieren möchte, ist herzlich willkommen.
Wir benötigen auch neue Kassenprüfer und einen Ältestenrat. Auch hier macht euch bitte Gedanken, wer dafür kandidieren kann und will. Hierbei denken wir natürlich in erster Linie an die Ü40 und die
Ü50.
Für die Durchführung der Wahlen suchen wir noch einen Wahlleiter. Freiwillige melden sich bitte bis Anfang Februar.
Wenn noch Themen oder Anträge behandelt werden sollen, gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid.
Wir freuen uns auf den 14.02.2015 um 14.00 in der Mensa der Lessingschule (Waldstraße/Feuerbachstraße).
Euer Vorstand
Jörg, Frank und Carsten
Falkensee, 08.01.2015
Am Samstag, 13.12., war die Übergabe der Trikots im Autohaus Renault König in Teltow. Gysi, Trainer der Minis, und Jörg, 1. Vorsitzender, nahmen die Trikots von Radio Teddy entgegen. Bereits am Sonntag haben die Minis in diesen Trikots ihr erstes Turnier gespielt.
Radio Teddy-Trikottausch Gewinnerliste Bildergalerie Radio Teddy
Vodafone unterstützt unsere D Junioren !
Im Rahmen der Wiedereröffnung vom Vodafone Shop am 13.12.2014 in Falkensee, Bahnhofstraße 67, erhielten unsere D Junioren neue Jacken. Überreicht wurden diese von Marcus
Brandt (Geschäftsleitung Brandt Kommunikationstechnik GmbH) an unsere D Junioren die zahlreich anwesend waren incl. Ihrer Trainer. Vielen Dank für die Unterstützung! Viel Erfolg unseren D Junioren
mit ihren neuen Jacken im sportlichen und dem Team vom Vodafone Shop in Falkensee im wirtschaftlichen Bereich.
"Verdiente Sportlerinnen und Sportler beim Empfang zur Sportlerehrung 2014 im Rathaus geehrt
Falkensee, den 09.12.2014
Verdiente Sportlerinnen und Sportler aus Falkensee wurden beim Empfang am heutigen Dienstag, 9. Dezember 2014, im Rahmen der Sportlerehrung 2014 von Bürgermeister Heiko Müller für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet. Die Sportlerehrung fand zum 20. Mal in Folge statt. Nominiert wurden insgesamt 184 Falkenseerinnen und Falkenseer von Schulen und Sportvereinen, 28 von ihnen hatten die Ehre, zum Empfang ins Rathaus eingeladen zu werden.
Bürgermeister Heiko Müller blickte auf das ereignisreiche Sportjahr zurück, bevor er die Ehrenurkunden und -medaillen ausgab. Zudem erhielt jeder Ausgezeichnete einen Kinogutschein und eine schmucke Tasche mit dem Falkensee-Logo. „Die Falkenseer Sportlandschaft ist mit 23 Vereinen sehr vielfältig, mehr als 6.000 Menschen sind in unserer Stadt in einem Sportverein Mitglied“, berichtete das Stadtoberhaupt. Besonders freue es ihn, dass in Falkensee im Vergleich zu anderen Kommunen überdurchschnittlich viele Mädchen und Frauen im Schul- und Vereinssport aktiv sind.
Als besonderen sportlichen Höhepunkt stellte der Bürgermeister den Tourstopp des Deutschen Sportabzeichens vom Deutschen Olympischen Sportbund am 5. September heraus. „Und mit der geplanten Eröffnung der neuen Stadthalle im kommenden Sommer kann ich jetzt schon sagen, dass auch das nächste Jahr sicher wieder ein ereignisreiches Sportjahr wird“, sagte Heiko Müller und verwies auf die zahlreichen Möglichkeiten, wie zum Beispiel auf eine Kletterwand in der Sporthalle, die das Gebäude dann für Sportler bereithält.
Geehrt wurden beim Sportlerempfang des Bürgermeisters 2014:
!!! Auszug !!!
Andrew Tur (Taekwondo-Verein Falkenfighter e.V.), Kerstin Kock (F1/FoneMAtC e.V.), Katja Schwab (HSV Falkensee 04 e.V.), Kay Arnhölter (Pic Trail Raiders e.V.), Karin Pralat (SV Turbine Falkensee e.V.), Yannic Sykora (Geschwister-Scholl-Grundschule), Sven Gröger (SSV Falkensee e.V.), Günter Schmidt VfV Pädagogik Falkensee e.V.), Barbara Dragendorf (TC Gelb-Weiß Falkensee e.V.), Marvin Braatz (Kimuras Shukokai Karate Falkensee e.V.), Lukas Hornung (Schule „Am Akazienhof“), Johann Jeschinowski (Adolph-Diesterweg-Grundschule), Elin Kühn (Europaschule am Gutspark), Friedericke Arndt (Vicco-von-Bülow-Gymnasium), Renate Thurau (Judoschule Falkensee e.V.), Celine Richter (Oberschule Falkensee), Vanessa Müller-Claud (Gesamtschule Immanuel Kant), Luzie Gast (Lise-Meitner-Gymnasium), Sabine Kosakow-Kutscher (Stadtnominierung für Vorsitz Aktiv Sport), Manfred Schulz (SV Blau-Gelb Falkensee e.V.),..."
Originalbericht Stadt Falkensee
Auszug: "Bunt gemischte Falkenseer Sportlerrunde
Einmal mehr war es eine bunt gemischte Runde, die sich am Dienstagabend zur traditionellen Sportlerehrung durch Bürgermeister Heiko Müller im großen Sitzungssaal des Falkenseer Rathauses zusammengefunden hatte. In diesem Jahr gab es ein kleines Jubiläum, denn die jährliche Veranstaltung fand bereits zum 20. Mal statt. ...
Bei der Auszeichnung erhielten die geehrten Sportlerinnen und Sportler, zu denen die sechsjährige Turnerin Elisabeth Hesse vom TSV Falkensee ebenso gehörte wie der Ehrenpräsident von Blau-Gelb Falkensee Manfred Schulz, der sich immer noch jedes Wochenende beim Fußball um die Abrechnung der Schiedsrichtergebühren kümmert, neben Ehrenurkunden und Medaillen einen Kinogutschein und eine Tasche mit dem Falkensee-Logo." Axel Eifert
Artikel 13.12.2014 Märkische Allgemeine
Hallo Sportsfreunde,
da ihr so viel Gutes für den Verein leistet, wird der Bürgermeister der Stadt Falkensee euch auszeichnen!
Anke Großmann, Beate Weiß, Christian Hollesch, Heiko Balzer
Philip Mauersberger, Richard-Luke Zeidler, Samuel Kremp, Sven Kugler
Ehrungstermin SV Blau-Gelb Falkensee e.V. am 14. Dezember 2014 - 11:30 Uhr - Sportpark Rosenstraße - nach dem Punktspiel (Landesklasse) der C-Junioren gegen den MSV Neuruppin (Anstoß 10:00 Uhr auf Rasenplatz).
"Sportlerehrung 2014 - Bürgermeister Heiko Müller ehrt Sportlerinnen und Sportler des Sportvereins Blau-Gelb Falkensee e.V. Falkensee, den 17.12.2014
Bürgermeister Heiko Müller ehrte kürzlich im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung engagierte Vereinsmitglieder des Sportvereins Blau-Gelb Falkensee e.V., die auf tolle sportliche..."
weiter auf der Homepage der Stadt Falkensee -> Link zum Originalbericht
Hallo Vereinsmitglieder,
wir haben einen Satz Trikots gewonnen. Toll das so viele mich angerufen haben und mich darüber informiert haben, dass wir gezogen wurden. (Rückruf bei Radio Teddy musste innerhalb von 15 Minuten erfolgen)
Insbesondere möchte ich mich beim Sportsfreund aus Bornim bedanken, der mich auch informiert hat, damit der Satz nicht verloren geht. Das ist großer Sport. Danke
Unsere Minis freuen sich über einen Satz Blau-Gelbe Trikots
(14 Stück und 2 x Torwartausrüstung). Jörg Schmidt
Pokalderby in Falkensee
Am Dienstag (18.11.2014) um 18:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der A-Junioren von der SG Blau-Gelb Falkensee/Perwenitz und vom SV Falkensee-Finkengrug im AOK Landespokal Achtelfinale. Die "Gastgeber" spielen in der Landesklasse Nord/West (Tabellenplatz 6 nach 6 Spieltagen) und die "Gäste" vom SVFF spielen in der Brandenburgliga und stehen momentan nach 8 Spieltagen auf dem 10. Tabellenplatz. Gespielt wird auf der Sportanlage Rosenstraße (Rasenplatz).
B-Junioren I: Spielgemeinschaft Falkensee-Perwenitz
Die Spielgemeinschaft ist ein Zusammenschluss des SV Blau-Gelb Falkensee e.V. und TSV Perwenitz. Gemeinsam sind wir in der Landesklasse Nord/West im Spielbetrieb unterwegs und belegen derzeit den 8. Platz. Wir bedanken uns bei Frau Schmidt, der Niederlassungsleiterin der Fielmann AG in Dallgow-Döberitz, für die Ausstattung mit neuen Trikots. Der SV Blau-Gelb Falkensee e.V. bietet Unternehmern seiner Region Werbefläche, was beiden Seiten, Sportlern und Unternehmern zugute kommt. Die Fielmann AG geht hier mit gutem Beispiel voran. „Ich hoffe, dass nun auch der Erfolg in Blau und Gelb, den Vereinsfarben beider an der Spielgemeinschaft beteiligten Vereine, nicht ausbleibt", so der 1. Vorsitzende des SV Blau-Gelb Falkensee e.V., Jörg Schmidt.
Radio Teddy startet Aktion:
" Radio Teddy-Trikottausch "
Registriert eure Mannschaft unter www.radioteddy.de
Ab 10.11.2014 werden Mo. - Fr. um 8:20 Uhr und um 16:20 Uhr zwei Gewinner gezogen. Sobald der Name unseres Vereins genannt wird, muss nur einer unter 0331 / 7 222 222 innerhalb der nächsten 15 Minuten anrufen. Schon ist ein Satz Trikots und 100 Euro gewonnen. Das Gewinnspiel läuft in der Zeit vom 03.11.2014 bis zum 21.11.2014. Alle können mitmachen. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen ...
Blau-Gelb Falkensee veranstaltet ein Trainingscamp
für die Jahrgänge 1999, 2000 und 2001.
Zeitraum 18.08 - 22.08.2014 jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr Sportpark Rosenstraße.
Das Trainingscamp leitet unser Trainer Uli Brand.
Alle interessierten Nachwuchsfußballer sind herzlich dazu eingeladen.
Saisonabschluss für die Ü40 und Ü50
Zum Saisonabschluss laden die "alten" Herren von Blau-Gelb Falkensee kurzfristig die Spätlesen vom Ortsnachbarn SVFF ein. Das Spiel findet am Samstag, 14.06.2014 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Straße der Einheit statt. Der Eintritt ist frei. Auch nach dem Spiel wird es sicher Gelegenheit geben, nicht nur das Spiel bei einem Getränk auszuwerten. Es sind alle herzlich willkommen.
"Blau-Gelb Falkensee macht Aufstieg perfekt
Hier finden Sie uns:
SV Blau-Gelb Falkensee e. V.
Straße der Einheit 31
14612 Falkensee
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle nach Vereinbarung:
Telefon:
+49 3322 4299140
Fax:
+49 3322 4299142
oder per Email:
geschaeftsstelle(at)
blaugelbfalkensee.de
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Fair Play „Verlangt ist nicht nur die formelle Beachtung von Regeln. Nie werden geschriebene Regeln die menschliche Haltung des 'Fair Play' ersetzen können. Der Sportler, der das Fair Play beachtet, handelt nicht nach dem Buchstaben, er handelt nach dem Geist der Regeln“.
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.