Der SV Blau-Gelb Falkensee e.V. ist ein Sportverein aus dem Havelland mit großer Tradition und seit vielen Jahren eine der ersten Anlaufstellen in Falkensee für Fußballinteressierte.
Hallo Blau-Gelbe Sportfreunde,
unser Onlineshop ist live. Ab jetzt kann bestellt werden.
SV Blau-Gelb Falkensee e.V. | Offizieller Onlineshop (fan12.de)
ACHTUNG! Zum Start haben wir für die nächsten 14 Tage einen Eröffnungsrabattcode generiert bekommen. So genießen alle bei Eingabe des folgenden Gutscheincodes einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag. Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode "start15-8810" eingeben. ... hier gibt es noch weitere Informationen. 10.03.2023
Titelverteidiger Blau-Gelb Falkensee zu Gast beim "31. Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal in Falkensee: Tor! Tor! Tor!
Das ist in Falkensee eine liebgewonnene Tradition: Kurz vor dem Jahreswechsel treffen die regionalen Fußballmannschaften in einem Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal aufeinander. Bei der 31. Neuauflage am 30. Dezember schielten acht Teams auf den Pokal. Am Ende jubilierte der SV Grün-Weiß Brieselang – er gewann das Turnier sehr souverän. Bürgermeister Heiko Müller übergab die von ihm gestifteten Pokale höchstpersönlich an die drei Siegerteams.
So ein Ärger: Zwei Jahre lang musste das beliebte Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal in Falkensee pausieren. 2019 rollte der Ball das letzte Mal in der Stadthalle, anschließend sorgte Corona für eine Absage des Fußball-Events.
2022 konnte der Verein SV Falkensee-Finkenkrug endlich wieder ..."
Bild und Text -> www.unserhavelland.de <- hier geht es zum Artikel
Hier finden Sie uns:
SV Blau-Gelb Falkensee e. V.
Straße der Einheit 31
14612 Falkensee
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle nach Vereinbarung:
Telefon:
+49 3322 4299140
Fax:
+49 3322 4299142
oder per Email:
geschaeftsstelle(at)
blaugelbfalkensee.de
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Fair Play „Verlangt ist nicht nur die formelle Beachtung von Regeln. Nie werden geschriebene Regeln die menschliche Haltung des 'Fair Play' ersetzen können. Der Sportler, der das Fair Play beachtet, handelt nicht nach dem Buchstaben, er handelt nach dem Geist der Regeln“.
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.