DFB Fußball-Jugend-Camp-Bad Malente
Aufgrund der bisher durchgeführten Jugendarbeit des Fußballvereins SV Blau-Gelb Falkensee e.V. wurden die Jahrgänge 1998/1999 durch die DFB-Stiftung Egidius Braun ausgezeichnet. Im Vorfeld wurde anhand von mehreren Kriterien nach einer erfolgten Bewerbung festgestellt, ob die Anforderungen für den Verein vorliegen. Innerhalb des DFB genießt diese Auszeichnung hohen Stellenwert, da diese Camps einen Etat von 750000 € pro Jahr bekommen. Jeder ausgezeichnete Verein bekommt somit ein Programm geboten, das den Gegenwert von ca. 6500,-€ hat.
Somit hatte man schon eine gewisse Verpflichtung, ehrenvoll mit dieser Einladung umzugehen.
Die Organisation wurde komplett vom DFB übernommen, so dass im Vorfeld nur der Personenkreis vom 16 Mitgliedern und zwei Betreuern bestimmt werden musste.
Ein durchgeführter Elternabend beseitigte dann eine Woche vor Abfahrt alle Unklarheiten und am 25.06.2013 erfolgte um 11.00 Uhr die Abfahrt vom B5 Center Richtung Malente.
Alle Kinder hatten dank der Spende von Küchentreff Leue, Straße der Einheit, auch ein einheitliches T-Shirt an.
Ein straff vorgegebenes Programm deutete auf anstrengende und erlebnisreiche Tage hin, was sich bestätigen sollte.
In Malente angekommen wurden nach der Begrüßung durch die Betreuer und des Hauptverantwortlichen Klaus Heise die Zimmer bezogen.
Eine sehr gut durchgeführte Ansprache durch Klaus Heise machte den Jungs deutlich, dass der DFB die Jugendarbeit sehr ernst nimmt und eine entsprechende Haltung von den Jugendlichen abverlangt.
Ich denke, das wurde allen sehr deutlich.
Nach dem Abendessen -es gab jeden Tag ein sehr gutes Buffet- erfolgten die ersten Fußballspiele. Hier konnten wir die andere Mannschaft, die in Lübeck zugestiegen war, näher kennenlernen. Leider dauerte es fast bis zum Ende der Ferienfreizeit, bis sich auch engere Kontakte knüpften, da irgendwie die Chemie nicht stimmte.
Auch war anfangs die Stimmung eher gedämpft, da jeden Morgen um 08.00 Uhr Aufstehen angesagt war und das Wetter uns teilweise einen Strich durch die Rechnung machte. Im Laufe der Zeit wurde es aber besser, da ein Highlight das andere jagte.
Es wurde durch den DFB-Trainer (U16 Nationalmannschaft) Paul Schomann ein anspruchsvolles Training gestaltet, wir erkundeten den Ort, besuchten den Hochseilgarten in Malente, hatten Spaß im Hansapark und konnten im Outdoorcamp erlebnispädagogische Spiele durchführen.
Das Baden im Dieksee musste wetterbedingt abgesagt werden.
Die Abschlussveranstaltung einen Abend vor der Abreise war meines Erachtens dann noch mal eine besonderes Vergnügen und ließ alle Anstrengungen vergessen.
Alle bis dahin durchgeführten Wettkämpfe wurden durch Urkunden ausgezeichnet und der DFB hatte seine Kleiderkammer für die Jungs geöffnet.
Jeder Spieler erhielt durch Losverfahren ermittelt Trikots und Trainingsanzüge, die von den Nationalspielern getragen wurden.
Wir Betreuer erhielten ein Basecap, DFB-Shirt, Tasse, Schreibunterlage und Sporttasche. Die Kinder wurden sehr gelobt, da sie sich insgesamt an die strengen Regeln hielten und gerade abends dann doch recht früh einschliefen.
Am 04.07.2013, gegen 09.00 Uhr, erfolgte die Abfahrt nach Hause und am B5 Center konnten die Eltern dann erschöpfte, aber glückliche Kinder, wieder in Empfang nehmen.
Vielen Dank an den DFB und an den Vorstand von SV Blau-Gelb Falkensee e.V., dass wir dabei sein durften.
Hier finden Sie uns:
SV Blau-Gelb Falkensee e. V.
Straße der Einheit 31
14612 Falkensee
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle nach Vereinbarung:
Telefon:
+49 3322 4299140
Fax:
+49 3322 4299142
oder per Email:
geschaeftsstelle(at)
blaugelbfalkensee.de
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Fair Play „Verlangt ist nicht nur die formelle Beachtung von Regeln. Nie werden geschriebene Regeln die menschliche Haltung des 'Fair Play' ersetzen können. Der Sportler, der das Fair Play beachtet, handelt nicht nach dem Buchstaben, er handelt nach dem Geist der Regeln“.
Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.